Arbeitsplätze ergonomisch gestalten
Sie lernen, wie Sie Arbeitsplätze ergonomisch gestalten, um körperliche Belastungen am Arbeitsplatz gezielt zu reduzieren. Dabei erfahren Sie, wie sowohl die Arbeitsplatzgestaltung als auch das individuelle Verhalten anhand grundlegender ergonomischer Prinzipien optimiert werden kann. So schaffen Sie eine nachhaltige Grundlage für ein gesundes und leistungsfähiges Arbeitsumfeld.
Sie lernen in dieser Online-Schulung folgende Erfolgsstrategien:
✓ Bildschirm- und Industriearbeitsplätze fachgerecht ergonomisch beurteilen
✓ Die korrekte ergonomische Einstellung von Arbeitsplätzen
✓ Erstellung von Ausgleichstrainingsprogrammen für Mitarbeiter
✓ Training individueller ergonomischer Arbeitsabläufe
Praxisnah. Digital. Sofort einsetzbar.
⏱ 45 Minuten Online-Schulung
📱 Innovative Online-Lernplattform
🏆 ⭐️ ⭐️ ⭐️ ⭐️ ⭐️
189,00 € inkl. MwSt.
Worum geht es in dieser Online-Schulung?
In der Online-Schulung Arbeitsplätze ergonomisch gestalten erhalten die Teilnehmenden praxisnahes Grundlagenwissen zur ergonomischen Gestaltung von Arbeitsplätzen. Ziel ist es, körperlichen Fehlbelastungen vorzubeugen und ein gesundheitsförderliches Arbeitsumfeld zu schaffen.
Darüber hinaus lernen die Teilnehmenden, wie ergonomisches Verhalten am Arbeitsplatz gefördert und die Eigenverantwortung der Mitarbeitenden im Umgang mit ergonomischen Prinzipien gestärkt werden kann.
Was lernen Sie in der Online-Schulung?
Eine durchdachte Arbeitsplatzgestaltung ist eine der wirkungsvollsten Maßnahmen der Verhältnisprävention im Betrieblichen Gesundheitsmanagement. Denn: Nur wenn sich die Arbeitsbedingungen an die körperlichen und kognitiven Anforderungen der Mitarbeitenden anpassen – und nicht umgekehrt – kann langfristige Gesundheit, Motivation und Leistungsfähigkeit sichergestellt werden.
Doch in der Praxis fehlt es oft an ergonomischer Anpassung. Viele Arbeitsplätze sind noch immer standardisiert und vernachlässigen individuelle Bedürfnisse.
Die Folge:
Fehlhaltungen,
einseitige Belastungen,
suboptimale Bewegungsabläufe
– all das kann zu muskulären Verspannungen, Gelenkproblemen und chronischen Beschwerden führen.
Langfristig sinken dadurch Produktivität und Arbeitszufriedenheit – krankheitsbedingte Fehlzeiten steigen.
Ziele und Inhalte der Schulung
In der Online-Schulung „Arbeitsplätze ergonomisch gestalten“ erwerben die Teilnehmenden praxisrelevantes Wissen, um Arbeitsplätze gesundheitsförderlich und leistungsunterstützend zu gestalten. Die Schulung kombiniert theoretische Grundlagen mit direkt anwendbaren Tools für die Umsetzung im Arbeitsalltag.
Konkret lernen die Teilnehmenden:
die Grundprinzipien der Ergonomie und deren Bedeutung für Gesundheit und Produktivität,
wie sie verschiedene Arbeitsplatztypen fachgerecht analysieren, bewerten und ergonomisch optimieren – von Bildschirmarbeitsplätzen bis zur Produktion,
wie sich Arbeitsmittel, Bewegungsabläufe und Körperhaltungen ergonomisch verbessern lassen,
wie sie individuelle Ausgleichstrainingsprogramme entwickeln können, um einseitige Belastungen zu kompensieren,
wie sie Mitarbeitende für ein gesundheitsbewusstes, ergonomisches Verhalten sensibilisieren und praktische Tipps vermitteln.
Ihr Nutzen
Durch das erlernte Know-how können die Teilnehmenden:
körperliche Belastungen im Arbeitsalltag effektiv reduzieren,
die Leistungsfähigkeit und Motivation der Mitarbeitenden erhalten,
ergonomische Potenziale im eigenen Unternehmen erkennen und nutzen,
einen wertvollen Beitrag zu einer gesunden, modernen Arbeitswelt leisten.
Ablauf der Online-Schulung
Nach Ihrer Buchung erhalten Sie sofort Zugang zu unserer modernen Online-Lernplattform.
Ihre Vorteile:
Flexibles Lernen im eigenen Tempo
Klar strukturierte Module mit praxisnahen Inhalten
Jederzeit abrufbar – am Computer, Laptop oder Smartphone
Persönlicher Zugang und begleitende Lernmaterialien
Die Online-Schulung ist ideal für alle, die einen fundierten Einstieg in das Thema Ergonomie suchen – ganz gleich, ob Sie im Personalwesen, im Betriebsrat, in der Führung oder im Gesundheitsbereich tätig sind.
Über die RPC Akademie
Die RPC Akademie ist Ihre Akademie für Betriebliche Gesundheit. Unsere Online-Schulungen wurden aus der Beratungspraxis der RPC-Expert:innen heraus entwickelt und greifen reale Herausforderungen aus dem Unternehmensalltag auf. Mit innovativen, digitalen Trainingskonzepten lernen Sie die Werkzeuge der Betrieblichen Gesundheit kennen – und deren gezielte Anwendung. Die Module sind praxisnah, flexibel einsetzbar und so konzipiert, dass sie eigenständig im Unternehmen umgesetzt werden können. So entwickeln Sie fachliche und soziale Kompetenzen weiter, gestalten Gesundheit im Betrieb aktiv mit – und verankern sie nachhaltig als gelebten Wert in Ihrem Unternehmen.
Online-Schulung nach DIN SPEC 91020
Die Online-Schulung Grundlagen des Betrieblichen Gesundheitsmanagement entspricht den Anforderungen an ein Betriebliches Gesundheitsmanagement nach der branchenübergreifenden DIN SPEC 91020 für das Betriebliche Gesundheitsmanagement sowie für Betriebliche Gesundheitsförderung.
Ihre Moderatorin in der Online-Schulung
SARAH RUDOLPH
Sarah Rudolph ist Expertin für Betriebliche Gesundheit.
Mit Ihrer Expertise im Bereich des Betrieblichen Gesundheitsmanagements berät sie Unternehmen bei der Einführung und Optimierung eines strategischen und wirtschaftlichen Betrieblichen Eingliederungsmanagements.
Besonders wichtig ist ihm hierbei die konsequente Ausrichtung der Ergonomie auf die Ziele des Unternehmens, um im späteren Verlauf effektive Maßnahmen ableiten und ergreifen zu können.
In Ihrer Online-Schulung vermittelt sie für Unternehmer, Personalfachkräfte und angehende Gesundheitsmanager die wichtigsten Grundlagen der Ergonomie, mit denen Unternehmen BGM erfolgreich einführen.