Industriearbeitsplätze ergonomisch gestalten

Sie erlernen, wie Sie Industriearbeitsplätze ergonomisch gestalten, um körperliche Belastungen Ihrer Mitarbeiter bei der Arbeit zu reduzieren und die Arbeitsplätze, sowie individuelles Verhalten, anhand grundlegender Erkenntnisse der Ergonomie auszurichten. Dies schafft eine optimale Ausgangssituation für ein gesundes Arbeitsleben.


Sie lernen in dieser Online-Schulung folgende Erfolgsstrategien:

✓ Ziele der Arbeitsplatzgestaltung

✓ Arbeitszeit- und Schichtplanung im Hinblick auf die demografische Entwicklung

✓ Integration von Sitz- und Steharbeitsplätzen

✓ Optimales Arbeiten mit Handwerkzeugen


Industriearbeitsplätze ergonomisch gestalten
189,00 €
Einmalig



Praxisnah. Digital. Sofort einsetzbar.

⏱ 85 Minuten Online-Schulung

📱 Innovative Online-Lernplattform

🏆 ⭐️ ⭐️ ⭐️ ⭐️ ⭐️

189,00 € inkl. MwSt.




Worum geht es in dieser Online-Schulung?

Die Online-Schulung Industriearbeitsplätze ergonomisch gestalten vermittelt den Teilnehmern die Grundlagen der Ergonomie zur optimalen Gestaltung der Arbeitsplätze, um körperlichen Fehlbelastungen vorzubeugen. Des Weiteren wird Wissen vermittelt, um das individuelle Verhalten der Mitarbeiter ergonomischer zu gestalten.


Was lernen Sie in der Online-Schulung?

Dieses Training vermittelt Ihnen die Grundlagen ergonomischer Arbeitsplatzgestaltung und zeigt, wie gesetzliche Anforderungen – insbesondere das Arbeitszeitgesetz – in der Praxis umgesetzt werden. Neben der physischen Gestaltung stehen auch Arbeitszeitmodelle im Fokus, um Gesundheit und Leistungsfähigkeit unter Berücksichtigung individueller Bedürfnisse und demografischer Entwicklungen zu fördern.

Sie lernen:

  • wie individuelle Arbeitszeitmodelle die Erholung verbessern,

  • worauf es bei Sitz- und Steharbeitsplätzen ankommt,

  • welche Belastungen typische Tätigkeiten verursachen und wie man diese beurteilt,

  • wie ergonomisches Werkzeug gesundheitliche Risiken reduziert,

  • welche Faktoren wie Lärm, Digitalisierung und mobiles Arbeiten in die Gestaltung einfließen müssen.

Auch die sichere Schnittstelle zwischen Mensch und Maschine wird behandelt – inklusive typischer Risiken durch Manipulationen und dem Einsatz von Schutzeinrichtungen sowie Human-Machine-Interface (HMI).


Ablauf der Online-Schulung

Nach Ihrer Buchung erhalten Sie sofort Zugang zu unserer modernen Online-Lernplattform.

Ihre Vorteile:

  • Flexibles Lernen im eigenen Tempo

  • Klar strukturierte Module mit praxisnahen Inhalten

  • Jederzeit abrufbar – am Computer, Laptop oder Smartphone

  • Persönlicher Zugang und begleitende Lernmaterialien

Die Online-Schulung ist ideal für alle, die einen fundierten Einstieg in das Thema Ergonomie suchen – ganz gleich, ob Sie im Personalwesen, im Betriebsrat, in der Führung oder im Gesundheitsbereich tätig sind.


Über die RPC Akademie

Die RPC Akademie ist Ihre Akademie für Betriebliche Gesundheit. Unsere Online-Schulungen wurden aus der Beratungspraxis der RPC-Expert:innen heraus entwickelt und greifen reale Herausforderungen aus dem Unternehmensalltag auf. Mit innovativen, digitalen Trainingskonzepten lernen Sie die Werkzeuge der Betrieblichen Gesundheit kennen – und deren gezielte Anwendung. Die Module sind praxisnah, flexibel einsetzbar und so konzipiert, dass sie eigenständig im Unternehmen umgesetzt werden können. So entwickeln Sie fachliche und soziale Kompetenzen weiter, gestalten Gesundheit im Betrieb aktiv mit – und verankern sie nachhaltig als gelebten Wert in Ihrem Unternehmen.


Online-Schulung nach DIN SPEC 91020

Die Online-Schulung Grundlagen des Betrieblichen Gesundheitsmanagement entspricht den Anforderungen an ein Betriebliches Gesundheitsmanagement nach der branchenübergreifenden DIN SPEC 91020 für das Betriebliche Gesundheitsmanagement sowie für Betriebliche Gesundheitsförderung.


Ihr Moderatorin in der Online-Schulung

JOHANNA RIESENBECK

Johanna Riesenbeck ist studierte Gesundheitsökonomin und Expertin für Betriebliches Gesundheitsmanagement und Betriebliche Gesundheitsförderung.

Ihr umfassendes Wissen aus der Praxis teilt Sie in ihrer Online-Schulung, insbesondere um Führungskräften und ihren Mitarbeitern aufzuzeigen, wie sich die Gesundheit auch im Arbeitsalltag erhalten lässt.

Besonders durch die praktischen Erfahrungen in den Bereichen Gesundheit, Führung und Personal kann Johanna Riesenbeck wertvolle Hinweise für ein optimales Zusammenspiel von Mitarbeitern, Führungskräften und Personalern, besonders im Rahmen der Betrieblichen Gesundheitsförderung, aufzeigen.