Inhouse-Trainings der RPC Akademie

Kompakte Ausbildungen im BGM, BEM & Ergonomie - direkt bei Ihnen vor Ort

Mit unseren Inhouse-Trainings erhalten Sie praxisnahe, kompakte und auf Ihr Unternehmen zugeschnittene Ausbildungen im Betrieblichen Gesundheitsmanagement (BGM), Betrieblichen Eingliederungsmanagement (BEM) und zur Ergonomie. Wir kommen zu Ihnen, vermitteln aktuelles Fachwissen, trainieren praxisrelevante Methoden und erarbeiten gemeinsam Lösungen für Ihre betrieblichen Herausforderungen – effizient, zielgerichtet und mit direktem Bezug zu Ihrem Arbeitsalltag.

+ Individuelle Konzeption

Unsere maßgeschneiderten Trainingskonzepte basieren auf einer vorherigen Bedarfs- und Ist-Analyse. So stellen wir sicher, dass die Inhalte und Methoden genau zu den Anforderungen Ihres Unternehmens passen – und Ihre Maßnahmen im Betrieblichen Gesundheitsmanagement (BGM), im Betrieblichen Eingliederungsmanagement (BEM) oder in der Ergonomie gezielt und wirksam umgesetzt werden.

+ Zeitliche und örtliche Flexibilität

Mit den Inhouse-Trainings der RPC Akademie profitieren Sie von maximaler Flexibilität: Wir führen jedes Training an einem Termin Ihrer Wahl direkt in Ihrem Unternehmen durch. Die Inhalte werden so geplant, dass sie sich nahtlos in Ihre betrieblichen Abläufe integrieren und nur minimal Zeit in Anspruch nehmen. Ihre Mitarbeiter sparen nicht nur Reisezeit, sondern auch Reisekosten. Gleichzeitig entfällt der Aufwand für Reisekostenabrechnungen vollständig.

+ Persönliche Betreuung

Der Erfolg unserer Inhouse-Trainings beruht auf einer intensiven, individuellen Betreuung. Wir gehen gezielt auf die Fragen und Herausforderungen der Teilnehmer ein – sowohl während der Schulung als auch danach. Nachhaltige Lerneffekte sichern wir mit unserem bewährten Follow-up-Coaching, in dem konkrete Praxiserfahrungen besprochen und offene Fragen geklärt werden.

+ Nachhaltiges Lernkonzept

Für einen langfristigen Lernerfolg kombinieren wir das Vor-Ort-Training mit digitalen Zusatzangeboten. Alle Teilnehmer erhalten exklusiven Zugang zur RPC Akademie Online-Lernplattform, auf der das Training zusätzlich als Online-Schulung zur Verfügung steht. So können Inhalte jederzeit wiederholt und vertieft werden – ideal auch für Mitarbeiter, die am Trainingstag nicht teilnehmen konnten.

+ Hoher Praxistransfer

Unsere Trainer bringen langjährige Erfahrung in BGM, BEM und Ergonomie mit und kennen die Herausforderungen aus der Unternehmenspraxis. Die Inhalte sind so gestaltet, dass Ihre Mitarbeiter das Gelernte sofort in ihrem Arbeitsalltag umsetzen können – oft schon während des Trainings.

+ Full-Service Organisation

Von der Konzeption über die Terminplanung und Teilnehmerkoordination bis hin zur Evaluation – wir übernehmen für Sie die komplette Organisation. Egal, ob für eine kleine Gruppe oder mehrere hundert Teilnehmer: Wir führen Ihre Inhouse-Trainings deutschlandweit in jeder Größenordnung durch.

Inhouse-Trainings im Betrieblichen Gesundheitsmanagement

Praxisnah – kompakt – wirksam

Die RPC Akademie bringt Wissen, Methoden und erprobte Praxislösungen direkt zu Ihnen ins Unternehmen. Unsere Inhouse-Trainings sind so konzipiert, dass Ihre Mitarbeiter nur minimal aus dem Arbeitsalltag herausgezogen werden – und das Gelernte sofort umsetzen können.

Unsere Themen decken alle Kernbereiche des Betrieblichen Gesundheitsmanagements (BGM) ab – von Betriebliches Eingliederungsmanagement (BEM) über Ergonomie am Arbeitsplatz bis hin zu ganzheitlicher Gesundheitsförderung, Prävention und Führung im BGM. Alle Inhalte werden individuell auf Ihre betrieblichen Anforderungen abgestimmt.

Ihre Vorteile auf einen Blick

  • Training on the Job: Besonders im Bereich Ergonomie arbeiten wir direkt am Arbeitsplatz der Teilnehmer. Wir analysieren Sitz- und Stehhaltungen, Bildschirm- und Werkzeugpositionen und geben konkrete Verbesserungsvorschläge, die sofort umgesetzt werden können.

  • Sehr geringer Zeitaufwand: Kurze, fokussierte Trainingseinheiten stellen sicher, dass der Arbeitsablauf nur minimal unterbrochen wird.

  • Interaktive Lernmethoden: Diskussionen, Fallbeispiele und praxisnahe Übungen sorgen für einen lebendigen Lernprozess.

  • Individuelle Themensteuerung: Inhalte werden nach Ihrem Bedarf zusammengestellt – von BGM-Strategieentwicklung bis zu konkreten BEM-Fällen oder ergonomischen Sofortmaßnahmen.

  • Direkter Praxistransfer: Die neuen Erkenntnisse können unmittelbar im Alltag eingesetzt werden, oft schon während des Trainings.

Interaktives Training mit Methodenvielfalt

Die Trainings der RPC Akademie setzen auf aktive Beteiligung.
In Diskussionsrunden tauschen sich Teilnehmer zu ihren Erfahrungen aus und verknüpfen diese mit den neuen Lerninhalten. Praxisübungen in Kleingruppen und im Plenum bilden realistische Szenarien ab – sei es ein BEM-Gespräch, die Umsetzung einer BGM-Maßnahme oder die Optimierung eines Arbeitsplatzes.

Unsere Trainer gehen gezielt auf individuelle Fragen und Problemstellungen ein. Auch komplexe oder sensible Situationen, wie z. B. Konflikte im BEM-Prozess oder die Einführung neuer BGM-Strukturen, können in einem geschützten Rahmen besprochen werden.

Nachhaltiges Lernkonzept

Wir kombinieren die Vor-Ort-Trainings mit digitalen Ergänzungen im Blended-Learning-Ansatz.
Jeder Teilnehmer erhält Zugang zur RPC Akademie Online-Lernplattform, auf der das Training zusätzlich als Online-Schulung zur Verfügung steht – perfekt für Wiederholungen oder zur Vertiefung. So wird der Lernerfolg nachhaltig gesichert.

Trainingsschwerpunkte

  • BGM-Trainings: Strategien, Kennzahlen, Maßnahmenplanung und Erfolgskontrolle.

  • BEM-Trainings: Rechtssichere Gesprächsführung, Maßnahmenplanung, datenschutzkonforme Dokumentation.

  • Ergonomie-Trainings: Direkt am Arbeitsplatz – von Büro über Produktion bis Außendienst. Sofortige Umsetzung der Empfehlungen.

  • Gesundheitsförderung & Prävention: Individuell auf Ihr Unternehmen zugeschnitten.

  • Kommunikation & Führung im BGM: Für Führungskräfte, Personalverantwortliche und Gesundheitsmanager.

Sehr gute Erfahrungen aus der Praxis

Unternehmen, die unsere Inhouse-Trainings buchen, berichten von messbaren Verbesserungen – sowohl bei der Mitarbeiterzufriedenheit als auch bei gesundheitlichen Kennzahlen.

Beispiel:
Ein mittelständisches Produktionsunternehmen schulte 300 Mitarbeiter in einer Woche im Bereich Ergonomie direkt am Arbeitsplatz. Bereits drei Monate später wurden weniger körperliche Beschwerden gemeldet, die Produktivität stieg spürbar, und die Krankheitsquote sank.
Ein anderes Unternehmen führte ein kombiniertes BGM- und BEM-Training durch – Ergebnis: bessere interne Prozesse, schnellere Wiedereingliederungen und eine deutliche Steigerung der Teilnahmequote am BEM.

Full-Service-Organisation

Wir kümmern uns um die komplette Umsetzung:

  • Einladung und Koordination der Teilnehmer

  • Abstimmung der Inhalte und Methoden

  • Bereitstellung von Unterlagen und digitalen Lernmaterialien

  • Planung für große Gruppen – z. B. 500 Mitarbeiter innerhalb einer Woche

Ablauf des Inhouse-Trainings

Nach Ihrer Buchung stimmen wir gemeinsam mit Ihnen die Inhalte, den Zeitplan und die Zielgruppen passgenau auf Ihr Unternehmen ab.

So läuft Ihr Inhouse-Training ab:

  1. Vorbereitung & Abstimmung

    • Analyse Ihrer aktuellen Situation und Bedarfe

    • Individuelle Themenauswahl (z. B. BGM, BEM, Ergonomie)

    • Festlegung von Termin, Dauer und Teilnehmerzahl

  2. Training direkt vor Ort

    • Durchführung in Ihren Räumlichkeiten oder direkt am Arbeitsplatz

    • Interaktive Methoden: Diskussionen, Gruppenarbeiten, Praxisübungen

    • Individuelle Betreuung der Teilnehmer, gezielte Beantwortung von Fragen

    • Sofortige Umsetzung der Inhalte im eigenen Arbeitsumfeld

  3. Nachbereitung & Transfer

    • Bereitstellung aller Trainingsunterlagen

    • Exklusiver Zugang zur RPC Akademie Online-Lernplattform mit ergänzenden Lernmodulen

    • Optionales Follow-up-Coaching zur Festigung und Umsetzung der Inhalte

Ihre Vorteile:

  • Minimaler Zeitaufwand, da keine Reisen nötig sind

  • Inhalte mit direktem Praxisbezug für schnelle Umsetzung

  • Flexible Gestaltung nach Ihren Bedürfnissen

  • Nachhaltiger Lernerfolg durch digitale Ergänzung und Nachbetreuung

Ob Sie gezielt die Ergonomie am Arbeitsplatz verbessern, BEM-Prozesse optimieren oder eine BGM-Strategie im Unternehmen fest verankern möchten – das Inhouse-Training der RPC Akademie liefert Ihnen die passende Lösung direkt vor Ort.

Über die RPC Akademie

Die RPC Akademie ist Ihre Akademie für Betriebliche Gesundheit. Unsere Online-Schulungen wurden aus der Beratungspraxis der RPC-Expert:innen heraus entwickelt und greifen reale Herausforderungen aus dem Unternehmensalltag auf. Mit innovativen, digitalen Trainingskonzepten lernen Sie die Werkzeuge der Betrieblichen Gesundheit kennen – und deren gezielte Anwendung. Die Module sind praxisnah, flexibel einsetzbar und so konzipiert, dass sie eigenständig im Unternehmen umgesetzt werden können. So entwickeln Sie fachliche und soziale Kompetenzen weiter, gestalten Gesundheit im Betrieb aktiv mit – und verankern sie nachhaltig als gelebten Wert in Ihrem Unternehmen.

Unsere meistgebuchten Inhouse-Trainings

Die RPC Akademie bietet ein breites Spektrum an praxisnahen Schulungen im Bereich BGM, BEM und Ergonomie. Einige Themen werden von unseren Kunden besonders häufig gebucht – weil sie spürbar Wirkung zeigen und sich direkt in den Arbeitsalltag integrieren lassen:

  • Gesundheitsgespräche professionell führen
    Lernen Sie, wie Sie Mitarbeitergespräche zu Gesundheitsthemen empathisch, lösungsorientiert und zugleich rechtssicher gestalten. Ideal für Führungskräfte, Personalverantwortliche und Betriebsräte.

  • Ergonomisch Heben und Tragen
    Perfekt für Produktion, Lager und Handwerk: Wir vermitteln praxistaugliche Techniken, um Rückenbelastungen zu reduzieren und Arbeitsunfälle zu vermeiden.

  • Ergonomie-Checks als Training on the Job
    Direkt am Arbeitsplatz zeigen wir Optimierungsmöglichkeiten – von der richtigen Sitzhaltung im Büro bis zur optimalen Körperposition in der Produktion. Sofort umsetzbar, mit direktem Effekt.

  • Online-Lehrgang „Betrieblicher Eingliederungsberater“
    Für alle, die im BEM Verantwortung übernehmen: fundiertes Wissen zu rechtlichen Grundlagen, Gesprächsführung, Datenschutz und Maßnahmenplanung, medizinisches Hintergrundwissen.

  • Arbeitsplätze ergonomisch gestalten
    Wir unterstützen dabei, Büro-, Produktions- und Außendienst-Arbeitsplätze so anzupassen, dass sie Gesundheit fördern, Belastungen reduzieren und die Leistungsfähigkeit langfristig erhalten.

Diese Trainings sind erprobt, flexibel kombinierbar und werden individuell auf Ihre Branche, Ihre Betriebsgröße und Ihre Zielgruppe zugeschnitten.

Ihre Trainerin für die Inhouse-Trainings

JOHANNA RIESENBECK

Johanna Riesenbeck ist studierte Gesundheitsökonomin und Expertin für Betriebliches Gesundheitsmanagement und Betriebliche Gesundheitsförderung.

Ihr umfassendes Wissen aus der Praxis teilt Sie in Ihrem Online-Lehrgang, um insbesondere Personalfachkräfte und Führungskräfte dabei zu unterstützen, langzeiterkrankte Mitarbeiter schnell wieder in den Unternehmensalltag einzugliedern.

Dabei verzahnt Sie effektiv betriebswirtschaftliches Know-how mit den Werkzeugen und Methoden der Gesundheitsförderung und zeigt hierdurch einen ganzheitlichen Weg für erfolgreiches Betriebliches Gesundheitsmanagement auf.

Ihre Erfahrung in den Bereichen Führung und Personalentwicklung überträgt die Unternehmerin geschickt auf den Kontext der Betrieblichen Gesundheit. Gleichzeitig vermittelt Frau Riesenbeck den Weg der optimalen Kommunikation zwischen Personalern, Führungskräften sowie Mitarbeitern, sodass im Betrieblichen Gesundheitsmanagement eine hohe Beteiligungsquote erreicht werden kann.